Die Benefiz-Gala in der Metropolregion Rhein-Neckar Am 17. Oktober 2009 ist es wieder soweit - zum 20. Mal findet der Ball der Sterne in Mannheim statt. Der Mannheimer Rosengarten erstrahlt im Glanz dieser einzigartigen Veranstaltung. Der Charity Gedanke wird bei der einzigartigen Veranstal... [weiterlesen]
Viel mehr Arbeitslose 2010 - Pessimistischer IWF-Ausblick: Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, forderte die Politik auf, den Bürgern noch vor der Bundestagswahl reinen Wein über die schwerwiegenden Folgen der Wirtschaftskrise für Arbeitsmarkt und ... [weiterlesen]
In Stuttgart gewähren am Dienstag, 29. September 2009, namhafte Experten und Vertreter führender innovativer Unternehmen, wie bspw. Intel und Philips, Einblicke in ihr Innovationsmanagement. Das Forum ist Teil der IAO-Veranstaltungsreihe »Technologie- und Innovationsmanagement«, kurz TIM. Verne... [weiterlesen]
Sie haben ihren festen Platz unter den deutschen Manufakturen, bei Uhren-Fans hat ihr Name Klang. Die Uhrenhersteller, die sich am Samstag, 12. September, zum ersten Uhren-Salon treffen. Lottermann & Söhne, die Mannheimer Manufaktur, hat das Treffen organisiert, Dirk Dornblüth, Jochen Benzing... [weiterlesen]
Von finsteren Übeltätern und gewieften Detektiven schreibt die Mannheimer Autorin Simone Ehrhardt. Aber es geht nicht nur mörderisch zu, auch das Schmunzeln kommt nicht zu kurz. Bei ihrer Krimilesung am 17.9. liest sie aus ihrem aktuellen Roman „Wo die Moorschafe sterben“, dem dritten Band aus der R... [weiterlesen]
Pressemitteilung 31.08.2009 27. Jahrestagung der DECHEMA-Biotechnologen im Rosengarten • BioRN-Manager Dr. Christian Tidona freut sich über Ausrichtung in Mannheim • ProcessNet-Tagung und internationaler Workshop der ESBES finden parallel statt • Viele Übersichtsvorträge zu disziplinenübe... [weiterlesen]
Am 04.08.09 wurden die Harder german junior masters im Golfclub Gut Neuzenhof Heddesheim eröffnet. Frau Dr. Rosswag begrüßte die 114 jungen Talente aus 18 verschiedenen Ländern. Zuvor gab es eine Vortragsreihe zum Thema "Golf und Gesundheit" in dem u.a. Herr Steffen Weider von http://www.optik-... [weiterlesen]
"...aus den Fugen geraten..." unter diesem Motto präsentiert das Deutsche Saxophon-Ensemble, eines der führenden Quartette seiner Art, ein mehr als spannendes Programm. Ausgehend von der festen Überzeugung, dass das Saxophon in der Quartettformation mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Barit... [weiterlesen]
Artikel im MM: http://www.morgenweb.de/region/mannheim/artikel/2... An die Marketingleiterin des Nationaltheaters Mannheim, mit Bitte um Weiterleitung an die Generalintendantin Regula Gerber: Sehr geehrte Frau Gerber, Fassungslos habe ich heute morgen Ihren Kommentar zu den G... [weiterlesen]
Nach den ausverkauften Konzerten mit Cornelius Meister des vergangenen Semesters zeigt das ambitionierte junge studentische Orchester auch dieses Semester wieder, was in ihm steckt. Neben dem regulären Semesterkonzert folgt die Akademische Philharmonie einer Einladung zu den renommierten Bad Hersfel... [weiterlesen]
HEUTE Freitag, 19. Juni 2009 Zu Gast auf der Parkinsel Michael André (Redakteur WDR "Die zweite Frau") Senta Berger (Hauptdarstellerin "Frau Böhm sagt Nein") Mark Horyna (Produzent "Frau Böhm sagt Nein") Andreas Kleinert (Regisseur "Haus und Kind") Ju... [weiterlesen]
Mannheim, 5. Juni 2009 ---- Mit Vadim Glowna, Klaus Kreimeier und Susann Schimk entscheidet ein kompetentes Trio über den diesjährigen Filmkunstpreis des Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein: Der Schauspieler und Filmemacher Vadim Glowna wurde 1941 in der holsteinischen Kreisst... [weiterlesen]
5. Juni 2009--- Mit „Torpedo“ von Helene Hegemann startet beim Festival des deutschen Films (18. bis 28. Juni 2009) ein Film durch, der in mehr als einer Hinsicht eine Sensation ist: Die Regisseurin, Hegemann ist erst 16 Jahre alt, geschrieben hat sie den Film mit 14. Mit grandiosem Einsatz meldet... [weiterlesen]
Sommerkomödie über Liebe, Lust und Leid: „Haus und Kind“ von Andreas Kleinert eröffnet Festival des deutschen Films in Ludwigshafen Mit dem neuen Coup des bewährten Teams um Produzenten-Duo Peter Hartwig und Cooky Ziesche und Drehbuchmeister Wolfgang Kohlhaase („Whisky mit Wodka“, „So... [weiterlesen]
Sommerkomödie über Liebe, Lust und Leid: „Haus und Kind“ von Andreas Kleinert eröffnet Festival des deutschen Films in Ludwigshafen Mit dem neuen Coup des bewährten Teams um Produzenten-Duo Peter Hartwig und Cooky Ziesche und Drehbuchmeister Wolfgang Kohlhaase („Whisky mit Wodka“, „So... [weiterlesen]