Am Freitag, den 20. Januar 2017 um 20 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg unter der Leitung von Jesko Sirvend in der Stadthalle Heidelberg. Im ersten Teil des Abends erklingt Richard Wagners Parsifal ohne Worte. Diese rein symphonische Fassung ermöglicht dem Zuhörer die wichtigst... [weiterlesen]
Am Freitag, den 20. Januar 2017 um 20 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg unter der Leitung von Jesko Sirvend in der Stadthalle Heidelberg. Im ersten Teil des Abends erklingt Richard Wagners Parsifal ohne Worte. Diese rein symphonische Fassung ermöglicht dem Zuhörer die wichtigste... [weiterlesen]
n Analogie zur hintergründig pittoresken Sprachform eines Jim Morrison, lässt die eigensinnige Chanteuse Pegelia Gold in ihrem aktuellen Programm geheimnisvoll bizarre Welten erstehen, in denen es bisweilen "pulsiert wie in einer spiritistischen Sitzung" In atmosphärischen Liedern keimt ... [weiterlesen]
Das Lars Stoermer Quartett gibt es seit 2005. In einer mittlerweile ganz neuen Besetzung hat der Saxophonist, Bassklarinettist und Komponist Lars Stoermer 2013 das perfekte Ensemble gefunden. Die Bassistin Clara Däubler ist eine virtuose, in der jungen hannoverschen Szene sehr gefragte und umtriebi... [weiterlesen]
Das "Filán Duo" um die Sängerin Hanna Schörken und den Pianisten Constantin Krahmer, lässt Improvisationen durch Stimme, Klavier und Elektronik erklingen. Das Spiel mit Wörtern steht im Mittelpunkt; Fragmente aus Gedichten von Ted Hughes und E.E. Cummings oder eigene Gedichte der Sänge... [weiterlesen]
Am Freitag, den 03. Juli 2015 um 20 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg unter der Leitung von Jesko Sirvend in der Stadthalle Heidelberg. Eröffnet wird der Abend mit Maurice Ravels viersätziger Suite Le Tombeau de Couperin. Mit einem Tombeau (franz. Grabmal) würdigte man in der f... [weiterlesen]
Am Freitag, den 23. Januar 2015 um 20 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg unter der Leitung von Jesko Sirvend in der Stadthalle Heidelberg. Eröffnet wird der Abend mit Johannes Brahms‘ Tragischer Ouvertüre. Diese Komposition erzählt vom „Tragischen als solchem“ und soll ni... [weiterlesen]
Am Sonntag, den 21.12.2014, um 17:00 Uhr erklingen in der Heiliggeistkirche Heidelberg unter dem Thema „In dulci jubilo“ die schönsten Weihnachtslieder wie „Vom Himmel hoch“ oder „Puer natus in Betlehem“ von Michael Praetorius. Zudem wird von Heinrich Schütz, einem der ersten deutschen... [weiterlesen]
Eintritt 20€ 26.09.14 Einlass 19°° Beginn 20°° Landgut Lingental Gastro Lingentaler Hof 2–10 69181 Leimen-Lingental Philleicht Jazz?! präsentiert ab September 4x im Jahr im Landgut Lingental Jazz der Superklasse. Zum Start freuen wir uns ganz besonders 5 Baden Württemberger Jazzpreist... [weiterlesen]
19.09.14 Einlass 19°° Beginn 20°° Eintritt 14°° Sinnbild, Hauptstr. 64 in 68526 Ladenburg Sängerin Stjerne Giesel präsentiert Eigenkomposition aus Soul und Pop in Kombination mit Jazzstandarts und Interludes klassischer Werke. Mit der Besetzung Gesang, Kontrabass und Schlagzeug/Percussion... [weiterlesen]
Einlass 19°° Beginn 20°°° Eintritt 15€ Gently Disturbed oder „sanft gestört“ - das sind 4 junge Musiker aus South West Germany, die mit ihrem groove geprägten Jazz zu den Herzen aller Zuhörer durchstoßen wollen. Unsere Sets bestehen aus Eigenkompositionen und Stücken des israelische... [weiterlesen]
Am Freitag, den 18. Juli 2014 um 20 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg unter der Leitung von Jesko Sirvend in der Stadthalle Heidelberg. Auf dem Programm stehen die symphonischen Dichtungen „Fontane di Roma“ und „Pini di Roma“ von Ottorino Respighi, in denen der Komponist v... [weiterlesen]
Für Freunde der klassischen Chormusik bietet sich am 30. März 2014, um 19 Uhr, in der katholischen Kirche in Altrip ein besonderes musikalisches Ereignis. Der Kammerchor Altrip, ein mit etwa 22 Stimmen besetztes anspruchsvolles Ensemble, widmet sich der Aufführung eines anspruchsvollen Barockprog... [weiterlesen]
Barockkonzert 29. + 30.03.2014 mit den Motetten „Jesu meine Freude“ und „Lobe den Herrn all ihr Heiden“, sowie Werke von Purcell, Schütz und ein kurzes Oratorium von Carissimi erklingen. Die Zusammenarbeit mit der Theatergruppe des anglistischen Seminares in Heidelberg verspricht dabei nic... [weiterlesen]
Sinnbild Hauptstr. 64 68526 Ladenburg Konzertbeginn 20°° Einlass 19°° Eintritt 14€ Die Band IKARUS erzählt mit ihrer Musik von Seemonstern und Höhenflügen – wie Filmmusik ohne Film. Sie spielen Musik im Grenzbereich zwischen Jazz, neuer Musik und experimentellem Minimalismus. Nach der v... [weiterlesen]