Sie treffen sich, um zu morden! Natürlich nur im literarischen Sinne. – Seit zwei Jahren gibt es in Mannheim eine Regionalgruppe des Krimiautorinnen-Netzwerks „Mörderische Schwestern“. Am 25. Januar 2007 fand das allererste Treffen statt, mit dem die Gruppe ins Leben gerufen wurde. Inzwischen gehören ihr 15 Frauen aus Mannheim und Umgebung an, die eines verbindet: Die Liebe zum Krimi. Bei regelmäßigen Treffen planen sie Veranstaltungen, sprechen über Krimis und das Schreiben. Auch die fachliche Weiterbildung kommt nicht zu kurz. So finden immer wieder Workshops zu interessanten Themen statt oder eingeladene Fachleute, etwa eine Kriminalkommissarin, stellen sich den interessierten Fragen.
Einzeln oder als Gruppe veranstalten die Autorinnen Lesungen. Ein besonderes Highlight war die 1. Ladies’ Crime Night im November 2008 in der Klapsmühl in Mannheim. Die Mörderischen Schwestern unterstützen sich gegenseitig und arbeiten gemeinsame Projekte aus, wie die Anthologie „Mannheimer Morde“, die 2007 im Kehl Verlag erschien. 2008 waren einige der Mannheimer Autorinnen an zwei Anthologien des Wellhöfer Verlags beteiligt: „Mörderisches Mannheim“ und „Mörderische Kurpfalz“. Von einigen der Krimi-Frauen sind bereits mehrere Kriminalromane erschienen, andere Autorinnen sind dabei, ihren Erstling zu veröffentlichen, und manche noch auf dem Weg dorthin. Auch Frauen, die selbst nicht schreiben, sich aber für das Krimigenre interessieren, sind als Mitglieder willkommen.
Wer unverbindlich an einem Treffen teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail nach dem nächsten Termin erkundigen (moerderisch.mannheim@web.de). Die beiden Leiterinnen der Regionalgruppe, Claudia Schmid und Simone Ehrhardt, geben gerne Auskunft. Wer Autorinnen für eine Lesung sucht, kann sich ebenfalls an die beiden wenden. Informationen über Veröffentlichungen und Veranstaltungen bietet auch die Webseite www.moerderische-schwestern-mannheim.eu.
Das Krimiautorinnen-Netzwerk Mörderische Schwestern wurde 1996 gegründet, damals noch als deutschsprachige Untergruppe der amerikanischen Sisters in Crime. Ziel war und ist es, der Diskriminierung von Frauen im Krimigenre entgegenzuwirken und sich gegenseitig zu unterstützen. Heute gehören der Gruppe rund 300 deutschsprachige Autorinnen und Förderinnen des Frauenkrimis an, darunter so renommierte Schriftstellerinnen wie Ingrid Noll, Sabine Deitmer, Gisa Klönne, Susanne Mischke und Milena Moser.
Ansprechpartnerinnen:
Simone Ehrhardt und Claudia Schmid, moerderisch.mannheim@web.de
Weitere Informationen:
www.moerderische-schwestern-mannheim.eu
www.moerderische-schwestern.eu