Schülerinnen erhalten Einblick in das Berufsbild des Fach- und Wirtschaftsinformatikers
Heidelberg, 21. April 2010 ---- SAS beteiligt sich auch dieses Jahr wieder am Girls Day, der am 22. April stattfindet. 15 Schülerinnen erwartet SAS in seiner Heidelberger Hauptniederlassung im Haarlass, Neckarhelle 162. Hier bekommen die Mädchen Einblicke in die Berufsbilder der Fach- und Wirtschaftsinformatikerin. Dazu gehört ein grober Überblick über die Funktionen der SAS Software, aber sie lernen auch die entsprechende Hardware kennen. SAS öffnet für die jungen Damen ebenfalls die Türen zu den unternehmenseigenen Serverräumen.
Der Girls Day ist ein europaweiter Aktionstag, um Mädchen für klassische Jungenberufe wie technische und naturwissenschaftliche Fachrichtungen zu begeistern. Da SAS sehr großen Wert auf die Förderung von Frauen legt, beteiligt sich der Softwarehersteller dieses Jahr zum sechsten Mal am Girls Day. Und es zahlt sich aus: Das Feedback der vergangenen Girls Days hat gezeigt, dass großes Interesse bei Mädchen besteht, mehr über technisch orientierte Berufe zu erfahren. Meist absolvieren die Schülerinnen danach ein Praktikum bei SAS.
Neben der Teilnahme an Aktionen wie dem Girls Day bildet SAS seit vielen Jahren auch aktiv aus: In Kooperation mit der Dualen Hochschule erhalten Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirte eine hochwertige Ausbildung. Zudem bietet SAS Ausbildungsplätze für Fachinformatiker und Bürokaufleute.
circa 1.400 Zeichen
Über SAS
SAS ist mit 2,31 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 45.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München.
Weitere Informationen unter www.sas.de
Weitere Informationen:
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
D-69118 Heidelberg
Tel. +49 6221 415-0
Fax +49 6221 415-140
http://www.sas.de
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@ger.sas.com
Agenturkontakt:
Dr. Haffa & Partner
Public Relations GmbH
Burgauerstraße 117
D-81929 München
Tel. +49 89 993191-0
Fax +49 89 993191-99
http://www.haffapartner.de
Eva Bodenmüller
Tel. +49 89 993191-44