Kreis Bergstraße (kb.) Die Verwaltungsspitze des Kreises Bergstraße war anwesend, um der scheidenden Geschäftsführerin Ingrid Neuendorf ein Defilee zu bereiten. „Mit Ihnen verabschieden wir heute eine Person des öffentlichen Lebens und eine Institution der Verwaltung. In den Jahren Ihrer Berufstätigkeit im Dienste der Kreisverwaltung habe ich Sie immer als freudige Mitarbeiterin kennengelernt“, fand Landrat Matthias Wilkes lobende Worte für Ingrid Neuendorf.
Die in Alsfeld geborene Ingrid Neuendorf begann nach Beendigung der Schulzeit eine Ausbildung zur Industriekauffrau in Ihrer damaligen Heimat. Nach einer kurzzeitigen Tätigkeit in der freien Wirtschaft, schnupperte sie fünf Jahre Verwaltungsluft im Landratsamt Alsfeld, bis ein Wohnortwechsel sie und ihre Familie in den Kreis Bergstraße führte.
Nach der Tätigkeit bei der Firma Siemens AG in Bensheim und einer längeren Familienpause trat sie im Jahr 1988 in den Dienst des Kreises Bergstraße.
„Lebenslanges Lernen“ war schon damals ihr Leitspruch so wagte sie im Jahr 1993 nochmals einen großen und gewagten Schritt mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Darmstadt, die sie erfolgreich zu Ende führte.
Nach Beschäftigung beim Amt für Soziales wurde mit der Gründung des Kreisseniorenbeirates im Jahr 2005 Ingrid Neuendorf die Geschäftsführung übertragen.
„Sie haben dem Kreisseniorenbeirat etwas unverwechselbar, Prägendes gegeben. Die neu geschaffene Institution haben Sie von Beginn an begleitet und wesentlich dazu beigetragen, dass der Kreisseniorenbeirat heute eine solch hohe Akzeptanz erfährt und in dieser Form sogar hessenweit einmalig ist“, würdige auch Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz die langjährige Arbeit der frischgebackenen Rentnerin.
Den Glückwünschen der Behördenleitung schlossen sich Klaus Ahlheim vom Amt für Personalmanagement, Erich Renner vom Amt für Soziales und Jürgen Etzel vom Personalrat an und wünschten alles Gute für die Zukunft.
Bildunterschrift: DIE FRAU DER ERSTEN STUNDE. Landrat Matthias Wilkes (3.v.l.), Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz (2.v.r.) verabschiedeten Ingrid Neuendorf (Bildmitte) in den Ruhestand. Zu den weiteren Gratulanten zählten Erich Renner (l.), Klaus Ahlheim (2.v.l.) und Jürgen Etzel (r.) vom Personalrat.