SCHÖNE NEUE WELT
DIKLA STERN - Eine Ausstellung mit Acrylarbeiten und Fotografien
Die Stadt Annweiler am Trifels freut sich, am 11.03.2017 im Hohenstaufensaal die Ausstellung unter dem Titel SCHÖNE NEUE WELT mit Arbeiten in Anwesenheit der Berliner Künstlerin DIKLA STERN zu eröffnen.
So wie Dikla Stern ihren Alltag und ihre Umwelt wahrnimmt und die daraus resultierenden Eindrücke „verarbeitet“, kommen bei ihr unwillkürlich Unstimmigkeiten und Irritationen auf. Die tieferen Ursachen dafür liegen überwiegend in gestörten gesellschaftspolitischen Strukturen. Ihre Arbeiten wirken deshalb wie Schlussfolgerungen und Statements. So werden geschichtliche als auch zeitgenössische Phänomene auf eine sensible Art von Dikla Stern über eine visuelle ästhetische Sprache ausgedrückt.
In dem sie es sich zur Aufgabe macht, auf solche Phänomene oder Zustände aufmerksam zu machen oder Botschaften zu senden, inspiriert sie Betrachter zur Reflexion über dargestellte Phänomene - ähnlich, wie sie solche zuvor selbst erlebt hat. Dieser Ausdruck ist sowohl in Dikla Sterns Acryl auf Leinwandarbeiten als auch in den Fotografien erkennbar, wobei es nicht so sehr die gezeigten Motive als vielmehr die transportierten Stimmungen und Gefühle sind, die Betrachter inspirieren und mit einbeziehen.
Dikla Stern ist 1972 in Tel-Aviv geboren und wuchs in Deutschland auf. Sie studierte Grafikdesign und Kunst am Avni-Institut of Art & Design in Tel-Aviv und absolvierte ihr Masterstudium in Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Medienwissenschaft und Philosophie an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Gestaltung. Seit 2011 lebt sie in Berlin und arbeitet als Künstlerin und Grafikerin. Ihre Werke wurden auf nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, u.a. in der Galerie Potemka in Leipzig, als European Month of Photography in Berlin, am Brooklyn College Hillel in New York, während der Internationalen Biennale für zeitgenössische Kunst in Florenz, in der Stoffwechsel Galerie in Mannheim oder auf der Messe Supermärkte in Stockholm und sind teilweise in Privat- und Firmensammlungen.
DIKLA STERN
SCHÖNE NEUE WELT
11.03.-09.04.2017
HOHENSTAUFENSAAL
VERNISSAGE/ Samstag, 11. März 2017, 17 Uhr
LESUNG/ Sonntag, 12. März, 2017, 11 Uhr
Dr. Anja Meyerrose liest aus ihrem Buch „Herren im Anzug“
FINISSAGE/ Sonntag, 09. April 2017, 11 - 15 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER/ 11. März - 09. April 2017
AUSSTELLUNGSZEITEN/ Do | Fr 14-18 Uhr + Sa | So 10-18 Uhr
ORT/ Hohenstaufensaal, Landauer Straße 1, 76855 Annweiler am Trifels
MEHR/FURTHER www.diklastern.com ; www.hohenstaufensaal.de
FB/ www.facebook.com
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung an:
For the generous support, additionally thanks to:
Adrienne und Otmar Hornbach-Stiftung, Dieter Kissel-Stiftung, Stadt Annweiler am Trifels, Sparkasse Südliche Weinstraße, VR Bank Südliche Weinstraße eG, Stadtwerke Annweiler am Trifels, Bestattungshaus Kühlmeyer, Autohaus Pfender, Zukunft Annweiler e.V., E-STARTS und TRIFELS GAS GmbH.
-ENGLISH-
BRAVE NEW WORLD
DIKLA STERN - An exhibition featuring paintings and photographs
The town of Annweiler am Trifels is pleased to announce the opening of the exhibition BRAVE NEW WORLD on 11 March 2017 in the Hohenstaufensaal. The exhibition features works by the Berlin artist DIKLA STERN, who will be present.
The way that Dikla Stern "processes" her everyday life and surroundings as well as the impressions deriving from them causes incongruities and unsettling aspects to spontaneously occur to her. Their deeper causes lie primarily in dysfunctional sociopolitical structures. Her works thus resemble conclusions and statements. In this way, Dikla Stern gives subtle expression to historical as well as contemporary phenomena by way of a visual aesthetic idiom.
By setting herself the task of drawing attention to phenomena and conditions of this kind or conveying messages, she inspires viewers to reflect on the depicted phenomena — similarly to the way in which she had previously experienced them herself. This expression can be recognized both among Dikla Stern's works in acrylic on canvas and in her photographs; however, it is not so much the depicted motifs as the conveyed moods and feelings that inspire and her viewers and draw them into the work.
Dikla Stern was born in Tel Aviv in 1972 and grew up in Germany. She studied graphic design and art at Tel Aviv's Avni-Institut of Art & Design and completed an MA in communication design with a focus on media studies and philosophy in the department of design at the Hochschule Mannheim. Since 2011, she has lived and worked as an artist and graphic designer in Berlin. Her works have been exhibited in Germany and internationally, incl. at the Galerie Potemka In Leipzig, the European Month of Photography in Berlin, the Brooklyn College Hillel in New York, during the International Biennial of Contemporary Art in Florence, at the Stoffwechsel Galerie in Mannheim and the Supermarket Art Fair in Stockholm; they are also found in private and corporate collections.
DIKLA STERN
BRAVE NEW WORLD
March 11 - April 9, 2017
HOHENSTAUFENSAAL
OPENING/ Saturday, March 11, 2017, 5 pm
READING/ Sunday, March 12, 2017, 11 pm
Dr. Anja Meyerrose will read from her book: "Herren im Anzug" (Men in suits)
CLOSING/ Sunday, April 9, 2017, 11 am – 3 pm
EXHIBITION PERIOD/ Saturday, March 11 – Sunday, April 9, 2017
EXHIBITION OPENING HOURS/ Thurs. | Fri. 2 pm – 6 pm + Sat. | Sun. 10 am – 6 pm
LOCATION/ Hohenstaufensaal, Landauer Straße 1, 76855 Annweiler am Trifels