Hear my Prayer - Kammerchor Altrip führt Purcell und Schütz auf
Sein diesjähriges geistliches Konzert hat der Kammerchor Altrip unter das Motto: „Hear my prayer“ gestellt. Dieses Konzert umfasst Werke von Henry Purcell und Heinrich Schütz und wird zwei Mal aufgeführt: am Samstag, dem 12. November 2011, um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip, Parkstraße 35 und am Sonntag, dem 13. November 2011, um 17.00 Uhr in der Unionskirche in Mannheim-Käfertal, Unionstraße 4.
In diesem Konzert werden wir zusammen mit einem Bläserensembel unter der Leitung von Johannes Sinn die „Funeral Anthems and Sentences“ zur Beerdigung Königin Mary von England (1695) und weitere geistliche Lieder von Henry Purcell sowie Motteten aus dem geistlichen Chorwerk (1648) von Heinrich Schütz aufgeführt
Henry Purcell (1659 – 1695) war zu seiner Zeit so berühmt, dass ihm fälschlicherweise auch andere, sehr populäre Stücke zugeschrieben wurde. Er inspirierte und beeinflusste viele Musiker nach ihm. Seine Musik wird bis heute, auch in der Popmusik, rezipiert. Er galt zu seinen Lebzeiten als der beste englische Komponist und wurde als “Orpheus Britannicus“ gewürdigt.
Heinrich Schütz (1585-1672) war der bedeutendste protestantische Kirchenmusiker des Frühbarocks und wirkte vor Johann Sebastian Bach. Er wurde als „Vater unserer (d.h. der deutschen) modernen Musik“ tituliert. Die erste deutsche Musikgeschichte 1650 nannte ihn „den allerbesten teutschen Componisten. Dennoch geriet er für fast 200 Jahre in Vergessenheit. Erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird er wieder verstärkt aufgeführt.
Um jedem den Zugang zum Konzert zu ermöglichen, verlangt der Kammerchor traditionell kein Eintrittsgeld, freut sich aber über großzügige Spenden, mit denen die Chorarbeit finanziert wird.
Herzlich willkommen sind bei den Proben für das nächste Konzert im Frühjahr interessierte Chorsänger mit etwas Routine, vor allen Dingen Männerstimmen. Probentermine werden auf der Website des Chores aufgeführt: www.kammerchor-altrip.de. Geprobt wird zumeist freitags in der Maxschule in Altrip.