Am Freitag, den 24. Januar 2014 lädt die Akademische Philharmonie Heidelberg um 20 Uhr in die Stadthalle Heidelberg zum Symphoniekonzert. Unter der Leitung von Jesko Sirvend wird das Orchester die 6. Symphonie von Gustav Mahler zur Aufführung bringen.
Inoffiziell „Die Tragische“ genannt, komponierte Mahler diese Symphonie auf dem Höhepunkt seines Lebens, in seiner Zeit als Hofoperndirektor der Wiener Staatsoper. Formal ist das Werk streng am klassischen Modell der Symphonie orientiert, fällt jedoch in mancher Hinsicht aus dem Rahmen: Nie zuvor hatte Mahler für einen größeren Orchesterapparat komponiert; in diesem Meisterwerk bringt er mehr als 100 Musiker auf die Bühne. Einzigartig unter seinen Symphonien ist auch der tragische Ausgang des letzten Satzes, der die ohnehin schon ergreifende Emotionalität des Werkes noch intensiviert.
Gerade dieser melancholische Grundton steht in scheinbarem Widerspruch zu der erfolgreichen und glücklichen Lebensphase in der sich Mahler zu dieser Zeit befand. Aber nicht umsonst schrieb Mahler, dass „das neue Werk Rätsel aufgeben“ werde.
Dirigent der Akademischen Philharmonie Heidelberg ist Jesko Sirvend. Er studierte an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und ist Gastdirigent bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, den Duisburger und Düsseldorfer Symphonikern sowie dem Berner Symphonieorchester.
Karten für das Konzert sind bei Zigarren Grimm, unter www.akademische-philharmonie.de und Crazy Diamond erhältlich.
Kategorie I: 18€ / 9€ erm.
Kategorie II: 15€/ 7€ erm.